öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 27.01.2023, 18:00 Uhr.
Ort: Lindenplatz in Rheinbischofsheim
Zum Holocaustgedenktag am Freitag, 27. Januar 2023, lädt die Stadt Rheinau wieder zu einer zentralen Gedenkveranstaltung ein. Sie findet um 18.00 Uhr in Rheinbischofsheim am Lindenplatz statt. Dieses Jahr wird die GHWRS Rheinau die Gedenkfeier gestalten.
Am Lindenplatz mussten im November 1938 die jüdischen Männer aus Freistett und Rheinbischofsheim zur Belustigung der Bevölkerung unter Rufen wie „Wir sind das Unglück für Deutschland“ im Kreis marschieren, bis sie über Kehl ins KZ Dachau weitertransportiert wurden.
Es wäre ein gutes Zeichen, wenn viele eine halbe Stunde Zeit hätten, um an der Veranstaltung teilzunehmen!
Vielleicht sehen wir uns dort?
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 28.01.2023, 10:00 Uhr.
Ort: Mediathek in Oberkirch, Hauptstraße 12
Referentin: Carolin Schröer
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 30.01.2023.
Ort: siehe Ausschreiburg
Frauen. Macht. Politik! wurde für Frauen konzipiert, die Lust haben sich einzumischen, mitzuentscheiden und etwas zu bewegen. Diese Woche geht’s los:
Verschiedene Veranstaltungen geben einen Einblick in die Kommunalpolitik. Sie können frei nach persönlichem Bedarf belegt werden. Die Inhalte unterstützen bei der Vorbereitung einer möglichen Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2024.
In Kürze:
Gemeinderat live – Besuch einer Gemeinderatsitzung in Offenburg
Sitzungsbesuch mit Vor- & Nachgespräch, Mo, 30.01.23, 16:00 - 21:00 Uhr
Mein kommunalpolitisches Profil schärfen
Seminar, Sa, 11.02.23, 09:30 -16:30 Uhr
Mein Weg in die Politik: Im Gespräch mit Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen
Runder Tisch, Di, 14.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
Die gesamte Übersicht des Angebots finden Sie anbei. Die Anmeldung ist über die Homepage der VHS , per Telefon 0781 9364-200 oder via Mail unter anmeldung@vhs-offenburg.de'; return false;" target="_blank">anmeldung@vhs-offenburg.de möglich.
Ich freue mich, wenn Sie selbst teilnehmen und/oder das Angebot an interessierte Frauen weitergeben.
Weitere Informationen auch auf der Homepage der Gleichstellungsstelle.
Mit besten Grüßen,
Verena Schickle
Stadt Offenburg
Gleichstellungsbeauftragte
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 31.01.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: alte Schule Schutterwald
In den Räumen des Netzwerks „Miteinander“ in der alten Schule
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Dienstag den 31.Januar 2023 19.30
in den Räumen des Netzwerks „Miteinander“
in der alten Schule
Tagesordnung:
1. Berichte
- Bericht der Vorsitzenden
- Bericht des Kassierers
- Bericht der Kassenprüfer
2. Entlastung des Kassierers
3. Ehrung von Mitgliedern
4. Neue Entwicklung: Fusionierung von Ortsvereinen
5. Vorbereitung Fahrradflohmarkt
6. Vorbereitung: Anbringung der Nistkästen
7. Ideen für Ausflüge im Juni/Juli
8. Verschiedenes
Maria Jung
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Sonntag, 05.02.2023, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Ort: Jugendbüro Ofenburg
Veranstalterin: Frauennetzwerk Offenburg
Im Rahmen des Feminismus-Treffs wollen wir gemeinsam Pussy Hats stricken/häkeln:
Pussy Hats sind - besonders in den USA - ein starkes Zeichen für den Feminismus. Unter der Präsidentschaft Trumps wurden sie zur populären Protestform.
Alle sind eingeladen! Die Demo zum internationalen Frauentag am 11.03.2023 (Start 11:00 Uhr am Bahnhof) ist die erste, aber sicherlich nicht letzte Möglichkeit auch optisch mit den Pussy Hats ein klares Zeichen zu setzen.
Wenn Sie nicht stricken oder häkeln können - kein Problem. Wir zeigen Ihnen gerne die Grundlagen und helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Bitte (rosa/pinke) Wolle mitbringen. Abhängig von Wolldicke und Lauflänge sind ca. 100 g Wolle nötig (wie für ein Paar Socken). Dazu bitte auch an Nadeln in passender Stärke denken: Für das Stricken sind kurze Rundnadeln ideal, für das Häkeln eine Häkelnadel ab Stärke 3.
Für alle, die am 05.02.23 nicht am Workshop teilnehmen können, die Anleitung zum Selbermachen kann unter www.spdgengenbach.de heruntergeladen werden.
Wir wollen nach Möglichkeit Fahrgemeinschaft bilden, bitte melden.
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 11.02.2023, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr.
Ort: siehe Ausschreibung
Frauen. Macht. Politik! wurde für Frauen konzipiert, die Lust haben sich einzumischen, mitzuentscheiden und etwas zu bewegen. Diese Woche geht’s los:
Verschiedene Veranstaltungen geben einen Einblick in die Kommunalpolitik. Sie können frei nach persönlichem Bedarf belegt werden. Die Inhalte unterstützen bei der Vorbereitung einer möglichen Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2024.
In Kürze:
Mein kommunalpolitisches Profil schärfen
Seminar, Sa, 11.02.23, 09:30 -16:30 Uhr
Mein Weg in die Politik: Im Gespräch mit Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen
Runder Tisch, Di, 14.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
Die gesamte Übersicht des Angebots finden Sie anbei. Die Anmeldung ist über die Homepage der VHS , per Telefon 0781 9364-200 oder via Mail unter anmeldung@vhs-offenburg.de'; return false;" target="_blank">anmeldung@vhs-offenburg.de möglich.
Ich freue mich, wenn Sie selbst teilnehmen und/oder das Angebot an interessierte Frauen weitergeben.
Weitere Informationen auch auf der Homepage der Gleichstellungsstelle.
Mit besten Grüßen,
Verena Schickle
Stadt Offenburg
Gleichstellungsbeauftragte
Ein Beitrag von SPD Hohberg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 25.02.2023, 10:00 Uhr.
Ort: (Ort wird noch bekanntgegeben)
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 14.03.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr.
Ort: siehe Ausschreiburg
Frauen. Macht. Politik! wurde für Frauen konzipiert, die Lust haben sich einzumischen, mitzuentscheiden und etwas zu bewegen. Diese Woche geht’s los:
Verschiedene Veranstaltungen geben einen Einblick in die Kommunalpolitik. Sie können frei nach persönlichem Bedarf belegt werden. Die Inhalte unterstützen bei der Vorbereitung einer möglichen Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2024.
In Kürze:
Mein Weg in die Politik: Im Gespräch mit Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen
Runder Tisch, Di, 14.03.23, 18:30 - 20:30 Uhr
Die gesamte Übersicht des Angebots finden Sie anbei. Die Anmeldung ist über die Homepage der VHS , per Telefon 0781 9364-200 oder via Mail unter anmeldung@vhs-offenburg.de'; return false;" target="_blank">anmeldung@vhs-offenburg.de möglich.
Ich freue mich, wenn Sie selbst teilnehmen und/oder das Angebot an interessierte Frauen weitergeben.
Weitere Informationen auch auf der Homepage der Gleichstellungsstelle.
Mit besten Grüßen,
Verena Schickle
Stadt Offenburg
Gleichstellungsbeauftragte
Ein Beitrag von SPD Hohberg
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
16.01.2023 18:33 Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023
BK Scholz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratisches Land. Als solches muss es in der Lage sein, sich zu verteidigen. Das tun wir zusammen mit unseren Verbündeten im transatlantischen Bündnis, der NATO, zusammen mit unseren Freunden in der Europäischen Union. Wie wichtig das ist, haben wir aktuell erneut durch den imperialistischen Angriff Russlands auf die… Pressestatement von Bundeskanzler Scholz beim Besuch des Luft- und Raumfahrtunternehmens Hensoldt am 16. Januar 2023 weiterlesen
Ein Service von websozis.info