Impression des Kommunalwahlkampfs 2019
Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist politisch aktiv als
Schon deutlich vor Corona hat sie sich für digitale Formate (Online-Meetings und -Veranstaltungen) in der politischen Arbeit stark gemacht. So führt sie mit dem SPD-Ortsverein Gengenbach neben Präsenz-Veranstaltungen auch interaktive Online-Veranstaltungen mit SPD-MdBs und -MdLs sowie einen regelmäßigen Online-Stammtisch durch.
ENBIS Konferenz 2007
Neben ihrer Arbeit setzt sich Andrea Ahlemeyer-Stubbe ehrenamtlich für Ausbildung und Nachwuchsförderung im Bereich Statistik und Marketing sowie für die aktive Vernetzung in ihrem Fachbereich ein, z. B. in Fachverbänden wie
Um Frauen und Mädchen Mut und Lust auf beruflichen Erfolg zu machen, hat sich Andrea Ahlemeyer-Stubbe engagiert als
Vorstand Frauenunternehmen Ortenau (2000 - 2005)
Mentorin bei CORA (Coaching Richtung Ausbildung, Projekt der Stadt Offenburg - 2005 – 2009)
Zudem unterstützt sie als Mitglied folgende regionale Vereine:
SPD -Mitgliederversammlung 2017
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info