Impression des Kommunalwahlkampfs 2019
Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist politisch aktiv als
Schon deutlich vor Corona hat sie sich für digitale Formate (Online-Meetings und -Veranstaltungen) in der politischen Arbeit stark gemacht. So führt sie mit dem SPD-Ortsverein Gengenbach neben Präsenz-Veranstaltungen auch interaktive Online-Veranstaltungen mit SPD-MdBs und -MdLs sowie einen regelmäßigen Online-Stammtisch durch.
ENBIS Konferenz 2007
Neben ihrer Arbeit setzt sich Andrea Ahlemeyer-Stubbe ehrenamtlich für Ausbildung und Nachwuchsförderung im Bereich Statistik und Marketing sowie für die aktive Vernetzung in ihrem Fachbereich ein, z. B. in Fachverbänden wie
Um Frauen und Mädchen Mut und Lust auf beruflichen Erfolg zu machen, hat sich Andrea Ahlemeyer-Stubbe engagiert als
Vorstand Frauenunternehmen Ortenau (2000 - 2005)
Mentorin bei CORA (Coaching Richtung Ausbildung, Projekt der Stadt Offenburg - 2005 – 2009)
Zudem unterstützt sie als Mitglied folgende regionale Vereine:
SPD -Mitgliederversammlung 2017
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info