Wo stehen wir beim Katastrophenschutz in Gengenbach?

Veröffentlicht am 20.07.2022 in Aktuelles

Hochwassergefahrenkarte Gengenbach (Quelle: https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml)

Anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurde im SPD OV-Gengenbach die aktuellen Warn- und Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall in Gengenbach vorgestellt und diskutiert.

Neben Warnketten und Warnsystemen wurden auch die strukturellen Gefahren durch Wasser, Feuer, Wind, Erdbewegungen und Energienotstand erläutert und aufgezeigt, welche Maßnahmen bisher getroffen wurden.

Mit einer gut ausgestatteten freiwilligen Feuerwehr ist Gengenbach gut aufgestellt. Und für die Aufrechterhaltung der Energieversorgung und zur Reduktion von Schäden durch Hochwasser- und/oder Starkregenereignisse wurden schon wertvolle Vorarbeiten geleistet. Doch viele mögliche und notwendige Maßnahmen sind erst in Planung und für die Umsetzungen fehlt teilweise noch die Finanzierung - z. B. für die Wiederinbetriebnahme von Sirenen.

Es ist aber nicht nur Aufgabe der Kommunen und Landkreise Vorsorge für mögliche Katastrophenfälle zu treffen. Zum Abschluss wurde diskutiert, dass jede/jeder von uns etwas tun sollte: Sich nach Möglichkeit aktiv in Organisationen zum Katastrophenschutz (z.B. Feuerwehr, DRK, THW,…) engagieren, sich auf jeden Fall informieren (z.B. Warn-App installieren, wie NINA oder Katwarn) und privat Vorkehrungen treffen um die Auswirkungen von Gefahren zu minimieren (z.B. Notfalltasche packen, Vorräte im Haus haben, …). Für Interessierte: Die Präsentation zur Veranstaltung steht zum Download unter www.spdgengenbach.de bereit.

 

Homepage SPD Gengenbach

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Impressionen

Downloads

Reden/Artikel

Wahlprogramm

Shariff