Jahreshauptversammlung der SPD Rheinau: "Ziele gemeinsam erreichen!"

Veröffentlicht am 31.10.2023 in Ortsverein

Foto (v. l.): Helmut Lind, Karina Caspers, Uwe Acker und Siegfried Koch. Nicht auf dem Bild ist Horst Siehl.

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rheinau vertrauen weiter auf ihre bewährte Führung. Dies wurde bei den Neuwahlen des Vorstands bei der Hauptversammlung deutlich.

Einstimmig bestätigten die Mitglieder Helmut Lind im Amt des Vorsitzenden. Neu ist sein Stellvertreter: Für Roland Paasch, der den Wohnort gewechselt hat, wurde Uwe Acker gewählt. Kassierer bleibt Siegfried Koch, Beisitzer sind Horst Siehl und neu Karina Caspers.

Heike Glaser wurde für 20 und Siegfried Koch für 45 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Vorsitzender Helmut Lind würdigte die Verdienste von Roland Paasch und Siegfried Koch, Letzterer habe nicht nur als engagierter Kommunalpolitiker und Ortsvorsteher Holzhausens stets Verantwortung übernommen.

Als Kassierer vermeldete Siegfried Koch eine solide Bilanz mit einem kleinen Überschuss. Kreisrat Horst Siehl informierte aus dem Kreistag, etwa zum geplanten Neubau des Klinikums Achern, der die medizinische Versorgung der nördlichen Ortenau sicherstelle. Ein interfraktioneller Antrag von SPD- und CDU-Kreistagsfraktion hätten dafür gesorgt, dass die medizinische Nachversorgung an den Standorten ohne Krankenhäuser durch Versorgungszentren (MVZ) geregelt wurde.

Aus dem SPD-Kreisvorstand berichtete der stellvertretende Vorsitzende Erdi Ayhan aus Renchen. Derzeit werde geprüft, wie sich die Ortsvereine der SPD durch eine eventuelle „Bündelung der Kräfte“ vor Ort besser präsentieren können, erklärte Ayhan.

Bericht und Foto: Josef Budai

 

Homepage SPD Rheinau

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Impressionen

Downloads

Reden/Artikel

Wahlprogramm

Shariff