Demokratie vs. Populismus - "Angst für Deutschland"

Veröffentlicht am 14.11.2023 in Aktuelles

Informationsstand SPD Achern, Marktplatz, 14.10.23

Unter dem Motto „Angst für Deutschland“ erklärte die SPD Achern am 14.10.23 interessierten Bürgern auf dem Marktplatz in Achern wie in der Politik durch das Schüren von Angst, dem Ausblenden von Fakten und dem bewussten Überschreiten von Grenzen der Anständigkeit versucht wird Unsicherheit und Hass in der Gesellschaft zu erzeugen.

Bastian Kloiber und Inan Yesilgül verdeutlichten, wie rechte und populistische Parteien Menschen gezielt verunsichern und ermutigen den Stimmen und Gruppen zu folgen, die scheinbar einfache Antworten auf die komplexen Krisen und Probleme in der Gesellschaft liefern. Parteien wie die AfD seien gar nicht an der Lösung von Problemen und der konstruktiven Gestaltung von Veränderungen interessiert.

Sich eine objektive Meinung über die vielfältigen und Themen unserer Zeit zu bilden, ist in unserer komplexen und vernetzten Welt zunehmend schwierig und aufwendig geworden. Viel einfacher scheint es, sich in einer anonymen Masse im Netz über vermeintlich Schuldige auszulassen, die Frustration und den Hass auf die Straße zu tragen und auch den „Protest gegen die da oben“ an der Wahlurne zu Gunsten rechter Parteien Ausdruck zu verleihen.

Diesem Populismus und dem Rechtsruck in der Gesellschaft mit Informationen, Aufklärung und persönlichem Engagement entgegenzutreten, sei Ziel des Informationsstandes der SPD Achern gewesen. Unterstützer der SPD verteilten in diesem Sinne Flyer „10 gegen Rechts“, in denen beschrieben wurde, wie man sich als Bürger aktiv für eine lebendige Demokratie einbringen und Populismus zurückdrängen kann.

 Prüft ein AfD-Verbot! | innn.it

 

Homepage SPD Achern

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Impressionen

Downloads

Reden/Artikel

Wahlprogramm

Shariff