50 Jahre SPD Hohberg - Grußworte

Veröffentlicht am 19.10.2023 in Ortsverein

Martine De Coeyer, Andrea Ahlemeye-Stubbe, Helga Pfahler, Bgm Heck

17.10.2023

Wie vor 50 Jahren trafen sich die Hohberger SPD`ler mit Freunden und Sympathiesanten im Gasthaus "Rössle", um gemeinsam auf 50 Jahre SPD-Pollitik für Hohberg zurückzublicken.

Grußworte: 

MIt einem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Andreas Heck für die geleistete Arbeit.

Unsere ehemalige Bundestagsabgeordnete Elvira-Dobinski-Weiß lies es sich nicht nehmen, auch wenn sie selber nicht dabeisein konnte, ein Grußwort - gelesen von Andrea Ahlemeyer-Stubbe) an uns zu schicken.

Unser Nachbar-OV Neuried - vertreten durch Friedhelm Tscherter überraschte uns mit einem Geschenk, für das wir uns sehr herzlich bedanken, weil es uns doch bei der kommenden Kommunalwahl helfen kann.

Martine Ce Coeyer überbrachte vom SPD Kreisverband Ortenau die besten Glückwünsche.

Auch MdB Johannes Fechner überraschte mit einer Videobotschaft aus Berlin -vielen Dank!

 

 

Homepage SPD Hohberg

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Impressionen

Downloads

Reden/Artikel

Wahlprogramm

Shariff