Andrea, warum kandidierst du für die Landtagswahl – und warum willst du in die Landespolitik?
Weil ich in meiner kommunalen Arbeit oft an Themen komme, die nur auf Landesebene gelöst werden können. Ich will Verantwortung im Landtag übernehmen, um diese Themen an der richtigen Stelle anzupacken.
Warum für die SPD?
Die SPD ist meine Herzenspartei, hier finde ich am ehesten meine politische Heimat. Wenn das nicht so wäre, hätte ich mich nicht seit 2004 für als SPD-Stadträtin in Gengenbach engagiert…
Was machst du eigentlich beruflich?
Ich bin Diplom-Statistikerin und arbeite als Data Scientist mit KI (künstlicher Intelligenz) und Big Data Analysen. Bei der service GmbH in München leite ich die Analyse-Abteilung, in Gengenbach habe ich meine eigenes Unternehmen, die Ahlemeyer-Stubbe Data Mining & More. Konkret unterstütze ich mit KI und Big Data Analysen Unternehmen. Zum Beispiel dabei, ihre Kunden besser kennenzulernen und zu behalten, Werbeaktionen gezielter an den Mann oder an die Frau zu bringen, unnötige Werbung zu vermeiden, Prozesse reibungsloser
zu organisieren oder zukünftige Entwicklungen einzuschätzen. Kurz: Dabei, aus Daten Geld zu machen.
Wie steht deine Familie zu deiner Kandidatur?
Voll und ganz – sie unterstützt mich stark.
Willst du dann nach Stuttgart ziehen?
Nein, ich bin in Gengenbach verwurzelt und lebe sehr gerne hier.
Wie kommst du dann zu deinen Landtagsterminen nach Stuttgart?
Ich bin schon lange auch beruflich passionierte Bahnfahrerin. Und von Gengenbach aus
gibt es zum Glück eine sehr gute Anbindung über Offenburg nach Stuttgart. Zudem kann ich die Zeit in der Bahn nutzen, um zu arbeiten.
Bleibst du auch als Landtagsabgeordnete im Gengenbacher Stadtrat?
Ja. So wie andere Landtagsabgeordnete auch. Für mich ist die Stadtratsarbeit wichtig, um hautnah zu erfahren, wo bei uns in der Kommune der Schuh drückt. Und sie gibt mir die nötige Bodenhaftung.
Wie stellst du dir deine Arbeit als Landtagsabgeordnete vor?
Spannend. Ich weiß schon, dass man auf Landesebene dicke Bretter bohren muss und Veränderungen ihre Zeit brauchen. Und ich weiß auch, dass ich sehr beharrlich und geduldig sein kann, wenn es darum geht, wichtige Ziele zu erreichen. Wenn der eine Weg nicht zum Ziel führt, gibt es einen anderen…
Kann man dich, wie bisher, auch als Landtagsabgeordnete persönlich ansprechen, zum Beispiel beim Einkaufen auf dem Markt, oder einfach mal bei dir anrufen?
Klar, das bleibt. Am liebsten höre ich ganz direkt, was meine Mitmenschen gerade beschäftigt – ob politisch oder auch privat.