Liebe Freunde, Freundinnen und politisch Interessierte,
2022 starten viele Projekte, die zukünftig einen positiven Einfluss auf Gengenbach haben werden.
Wenn Ihnen ein kommunales Thema auf dem Herzen liegt, schreiben Sie mir. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
Wir wünschen allen frohe Ostern und erholsame Ferien!
Am Samstag, dem 25. März endete die Woche gegen Rassismus mit dem Aktionstag im alten Schlachthof - heute Canvas22 .
Die Gruppe "Aufstehen gegen Rassismus" präsentierte eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel "Was ihr nicht seht" zum Thema Alltagsrassismus. Das Besondere daran: der lokale Bezug.
MIt dabei die "Omas gegen Rechts"
Hier nochmal der Link zum Programm
Wochen gegen Rassismus AKTUELLES - Wichtige Infos (offenburg.de)
Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner.
Unter dem Motto: „Unser Ziel: Benachteiligungen überwinden” trafen sich vor 50 Jahren SPD-Frauen in Ludwigshafen, um die erste, dreitägige Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen durchzuführen.
Zentrales Thema damals war die Reform des Ehe- und Familienrechts und die Einrichtung von Familiengerichten als einen unverzichtbaren Bestandteil der Reform und der Kampf um die Einführung der Fristenlösung bei der Reform des § 218. |
Gründungsversammlung der BI pro V0
am Freitag, den 24.03.2023 um 18.00 Uhr
im Bürgersaal des Rathauses Niederschopfheim
Die Bürgerinitiative Pro V0 informiert zum geplanten Autobahnanschluss Offenburg-Süd. Die Bürgerinitiative will sich für den vierspurigen Ausbau der bestehenden B3/B33 (Trassenvariante V0) einsetzen und ist damit gegen den Bau einer Neubaustrecke auf Hohberger Gemarkung. Am Freitagabend ist Gründungversammlung dieser BI.
Der SPD Ortsverein Seelbach hat sich am Freitagabend 10.03.2023 im Gasthaus Bären in Seelbach zur Mitgliederversammlung getroffen. Zu Besuch war SPD Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (Wahlkreis Lahr/Emmendingen) der mit seinem Bericht aus Berlin zu den Themen Pflegenotstand/Fachkräftemangel, Umwelt, Krieg und Flucht die SPD Mitglieder über die aktuelle Lage und Entwicklungen informierte. Neben den Themen aus Berlin informierte der Vorsitzende des SPD Ortsverein Seelbach Wolfgang Himmelsbach selbstverständlich auch über lokale Themen aus Seelbach und Umgebung. Über die geplante Anpassung des Wahlkreises, die anstehenden Bürgermeisterwahlen in Seelbach Ende 2023 sowie auch die Kommunalwahl im Frühjahr 2024 wurde sich ausgetauscht und diskutiert.