SPD-Ortsverein Achern, Stellungsnahme zu „Achern aktivs“ Gedanken zum Masterplan: "Wir wünschen keine Fussgängerzone"

Veröffentlicht am 19.11.2019 in Allgemein

Wir sind als SPD Ortsverein gebauchpinselt, dass Achern aktiv den SPD-Plan einer Innenstadtfußgängerzone als Lösungsperspektive sieht und sich damit kritisch auseinandersetzt. Im offiziellen Plan ist diese Variante nicht mal ansatzweise angedeutet – leider! Tatsächlich haben wir als Ortsverein diese Idee im Wahlkampf eingebracht und favorisieren sie bis heute unter dem zugespitzten und plakativen Begriff: AchernforFuture. Tatsache ist auch, dass wir stetig und breite Zustimmung aus der Bevölkerung bekommen. Wir wollen eine Stadt, die lebenswert ist und nicht das Auto in den Mittelpunkt stellt.

Zur Versachlichung sei angemerkt sei, dass wir nicht naiv fordern, die Hauptstr in den nächsten Monaten zu sperren. Vielmehr braucht es eine lange Zeit der Vorbereitung für neue Mobilität. Machbarkeitsstudien bis hin zu einem weiteren Ausbau der B3 neu sind dazu zwingend geboten. Aus denen speisen sich dann erst Pläne für neue Verkehrswege. Diese sollten aus der Perspektive 2030 erstellt und gedacht werden. Das wäre nachhaltige Zukunftsplanung: Damit niemand dadurch überrollt wird, regen wir einen Masterplan des Masterplanes, sozusagen einen Metaplan, an – und nicht nur eine Verschönerungsaktion der Innenstadt. Viele europäische Städte gehen schon diesen Weg. Dazu braucht es Kraft, Intelligenz und Klugheit aller Akteure – und einen Schuss Mut, Zukunft positiv zu gestalten. Das gilt - als kurze Anmerkung noch - auch für eine Seilbahn, die wir angesichts des sich anbahnenden Verkehrs von der A5 zum Hornisgrinde-Windrad auf den Nationalpark fordern. Dort könnte man den Stecker für die Bahn reinstecken. Neue Ideen braucht das Land. Und realistische Umsetzungen.


Dr. Patrik Schneider, Vorsitzender

 

Homepage SPD Achern

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Impressionen

Downloads

Reden/Artikel

Wahlprogramm

Shariff